


Kontraktlogistik: Auslagerung mit Vor- und Nachteilen
Home » Blog Was ist Kontraktlogistik? Unter Kontraktlogistik versteht man eine Kooperation zwischen einem Logistikanbieter und einem Unternehmer, wobei diese Zusammenarbeit auf Langfristigkeit ausgelegt ist. Die Einzelheiten basieren, wie der Name schon sagt, auf...
Intralogistik – Definition, Aufgaben & Bereiche der Intralogistik
Home » Blog Intralogistik: Grundstein der Prozessorganisation Der Begriff „Intralogistik“ wurde in der Industrie im Jahre 2004 vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ins Leben gerufen. Während der Begriff „Logistik“ im Allgemeinen das Transportgewerbe...
Lagerarbeiter – Zuständigkeiten, Aufgaben und Voraussetzungen
Home » Blog Das Berufsbild im Überblick? Die Zuständigkeit eines Lagermitarbeiters umfasst die Warenannahme, fachgerechte Warenlagerung und die Ausgabe und Übernahme dieser Waren. Dazu zählt die Kontrolle der Lieferungen (und der zugehörigen Papiere) sowie die...
High-Tech Standort Kaiserslautern
Home » Blog Ein attraktiver Ort zu Arbeiten Mit knapp über 100.000 wohnberechtigten Bürgern ist Kaiserslautern die wohl kleinste Großstadt Deutschlands, aber flächenmäßig die größte Stadt von Rheinland-Pfalz. Kaiserslautern zeichnet sich durch ein beeindruckendes...